• Deutsch
    • English
Mautner Markhof
  • Familienchronik
    • Familienwappen
    • Mautner Markhof’sches Kinderspital
    • Kochrezepte Maria Mautner Markhof
    • Brioni
    • Biographien
    • Bibliographie
  • Adolf Ignaz Ritter Mautner v. Markhof
    • 1. Therese Edle von Reininghaus
      • Peter
    • 2. Carl Ferdinand
      • Victor
    • 3. Ludwig
    • 4. Maria Willner
    • 5. Emilie Reininghaus
    • 6. Georg I. Heinrich
      • Theodor I.
        • Gerhard
          • Heinrich
            • Viktor
          • Marius
            • Maximilian
        • Manfred I.
          • Manfred II.
          • Christiana
      • Georg II. Anton
        • Georg III. „Buwa“
          • Georg IV. J. E.
            • Marcus
        • Gustav I.
          • Gustav II.
        • Karlmann
    • 7. Eleonora Freifrau von Waechter
    • 8. August
    • 9. Coelestine von Oppolzer
    • 10. Johanna Freifrau Mittag von Lenkheym
  • Unternehmen
    • Brauereien
      • St. Marx
      • St. Georg
      • Schwechat
      • Reininghaus
      • Grieskirchen
    • Hefe, Spiritus & Malz
      • Mautner Markhof & Wolfrum
    • Senf, Essig & Spirituosen
    • Stadlauer Malzfabrik
  • Grabverein
    • Statuten
    • Beitritt
    • Gruft Wien Simmering
    • Grabanlage Wien Hietzing
    • Grab Wien Stammersdorf
    • Gruft Graz St. Peter
  • Blog
    • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof
    • Allgemein
    • Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof
    • Familienchronik
    • Grabverein
    • Bier und Hefe
    • Georg II. Anton Mautner von Markhof
    • Manfred I. Mautner Markhof
    • Mautner Markhof´sche Kinderspital
    • Reininghaus/Linie 1
    • Reininghaus/Linie 5
    • Victor Ritter Mautner von Markhof
  • Suche
  • Menü Menü
Beate Hemmerlein

Über Beate Hemmerlein

Beate Hemmerlein ist Kommunikationsexpertin, Werbefachfrau und geschäftsführende Gesellschafterin der Creativity Materialized Werbeagentur und Marketingconsulting GmbH (vormals ÜberInc). Seit über zwanzig Jahren begleitet sie die Familie Mautner Markhof bei der Konzeption, Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Projekte und ist hauptverantwortliche Mitinitiatorin, Gestalterin und Chefredakteurin der Internetplattform dynastiemautnermarkhof.com.

Einträge von

Carl Konrad / Carl Julius von Reininghaus

2. November 2016/in Reininghaus/Linie 5/von Beate Hemmerlein

Carl Konrad Reininghaus (* Graz 10.2.1857 / † Wien 29.10.1929), ältester Sohn von Julius und Emilie nannte sich selbst Carl Julius und war schlicht unter den Initialen CJ bekannt. So bestand auch das Firmenlogo seiner Farbenfabrik („um die Welt mit Farben zu verschönern“) aus einem hübschen CJR. Er war Kunstmäzen und zählte zu den wichtigsten […]

Franz Conrad von Hötzendorf und Gina von Reininghaus

1. November 2016/in Reininghaus/Linie 1/von Beate Hemmerlein

Virginia „Gina“ Laura Antonia Agujari (* Triest 27.2.1879 / † Semmering 24.11.1961) wurde als Tochter des italienischen Porträtmalers Tito Agujari geboren und heiratete am 21. Jänner 1896 in Hardt bei Graz, im Alter von 16 Jahren, Johann Dietrich „Hans“ von Reininghaus. Bereits neun Monate danach gebar sie ihren ersten Sohn Peter, der ab 1920 die […]

Peter Rosegger und die Familie Reininghaus

1. November 2016/in Reininghaus/Linie 1/von Beate Hemmerlein

So sehr Johann Peter Reininghaus auch Arbeitsmensch war – gleichzeitig trug er immer einen Band von Mörikes Gedichten bei sich. So ist es auch kein Zufall, der ihm den großen steirischen Dichter Peter Rosegger buchstäblich in die Arme führte. Dr. Swoboda von der „Grazer Tagespost“ hatte ihm von der Begabung dieses Dorfkindes geschrieben, das nichts […]

Abfindungserklärung von Paul und Fritz Reininghaus

1. November 2016/in Reininghaus/Linie 5/von Beate Hemmerlein

Am 25. Oktober 1889 verfassten die beiden Söhne von Julius Reininghaus, Paul und Fritz, eine Abfindungserklärung an Johann Peter von Reininghaus. Trotz dieser Erklärung führte Fritz Reininghaus ab 1908 einen jahrelangen Rechtsstreit mit Therese von Reininghaus und mehreren Mitgliedern der Familie Mautner Markhof. An unseren lieben Onkel Peter von Reininghaus, Graz Wir unterfertigten Paul und […]

Fritz Reininghaus und der Prozess gegen die Familie

31. Oktober 2016/in Reininghaus/Linie 5/von Beate Hemmerlein

Ab 1908 führte Fritz Reininghaus einen jahrelangen Rechtsstreit mit Therese von Reininghaus und mehreren Mitgliedern der Familie Mautner Markhof. Ein kurzer Auszug aus einem von ihm 1929 verfassten Rundschreiben an die Erben und Erbeserben von Adolf Ignaz Mautner von Markhof soll einen ersten Einblick in die Argumentation geben. … Einige Jahre nach dem Steinfelder Vergleichsabschluß […]

Rundschreiben von Fritz Reininghaus an die Erben von Adolf Ignaz Mautner von Markhof

30. Oktober 2016/in Reininghaus/Linie 5/von Beate Hemmerlein

„Und wenn das Recht dadurch zermalmt wird, daß ein Fels darauf gewälzt wird, wird dieser Felsbrock selbst zu seinem Gedenkstein.“ Rabenstein, im August 1929 Im August 1929, vier Jahre vor seinem Tod, verfasste Fritz Reininghaus noch ein erklärendes Rundschreiben, dass seine Sichtweise über das ihm mutmaßlich vorenthaltende Erbe ausführlich dokumentiert. Sein Nachlass soll gewürdigt werden, […]

Die Geschichte der Familien Reininghaus – Vollmann

25. Oktober 2016/in Reininghaus/Linie 1/von Beate Hemmerlein

Die Wurzeln der Familien Reininghaus und Vollmann sind miteinander verwoben. Erhalten geblieben sind uns die diesbezüglichen Berichte (1908 und 1972) von Herrn C. D. Otto Vollmann und Dr. Kary Rokitansky, dem Urenkel von Johann Peter und Therese von Reininghaus, Enkel der Emilie Keil von Bündten und Sohn von Gertrude Rokitansky geb. Keil von Bündten.

Mautner von Markhof-Stiftung 1889

10. Februar 2003/in Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof/von Beate Hemmerlein

Die Mautner von Markhof´sche Stiftung zur Speisung armer Schulkinder in Baden Am 5. September 1889 erwirbt Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof von Henriette Gräfin Christalnigg in Baden eine Villa mit Garten, um sie der Stadtgemeinde für eine zu errichtende Stiftung zu übergeben. Er ordnete alles selbst im Detail an, engagierte auch Kindergärtnerin und Haushälterin […]

Das Armenhaus in Smiřice

6. Februar 2003/in Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof/von Beate Hemmerlein

„Pietà/Pietät“ im Sinne andächtig dankbarer Erinnerung an empfangene Wohltaten war ein Grundzug des Charakters von Adolf Ignaz Mautner von Markhof. So kam es auch, dass sein Streben stets darauf gerichtet war, seinen geliebten Eltern ein bleibendes Denkmal zu setzen. Dass infolge seiner Weltanschauung ein solches Denkmal kein prunkvolles Monument, sondern ein Humanitäres, den Mitbürgern zugute […]

Otto Mautner von Markhof

14. Januar 2003/in Familienchronik/von Beate Hemmerlein

Otto (*1868 in Jedlersdorf), das dritte Kind und der älteste Sohn von Georg Heinrich und Charlotte Biehler, war Dr. phil. und in kinderloser Ehe mit der Schauspielerin Margarethe Kohl verheiratet. Er verstarb bereits 1905 in Berlin.  

Seite 9 von 9«‹789

Aktuelle Einträge

  • 1000 Stunden Mautner Markhof 19. Mai 2023
  • Die Weitergabe des Feuers 19. Mai 2023
  • Für Marceline Bertele von Grenadenberg – ein Denkmal der besten aller Mütter 14. Mai 2023
  • Matthäus Spechtler – Water for Africa 25. März 2023
  • Reininghausgründe 2021 – zurück zum Ursprung 23. März 2023
  • Dezember 1965, eine Hochzeit am Franziskanerplatz 8. Januar 2023
  • Brauerei Mautner Markhof durch den Blickwinkel von Otto Rudolf Schatz/Hagenbund 5. November 2022
  • A Tankard full of Memories – Two centuries of Vienna Lager 10. September 2022
  • Hans und Marceline Bertele v. Grenadenberg – der Beginn einer großen Liebe 5. August 2022
  • Pakistanische Hochzeiten / Haider & Natasha, Taimur & Anum 5. August 2022

Kategorien

  • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof
  • Allgemein
  • Bier und Hefe
  • Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof
  • Familienchronik
  • Georg II. Anton Mautner von Markhof
  • Grabverein
  • Manfred I. Mautner Markhof
  • Mautner Markhof´sche Kinderspital
  • Reininghaus/Linie 1
  • Reininghaus/Linie 5
  • Victor Ritter Mautner von Markhof

Autoren

Archiv

Familienchronik

Familienwappen

Mautner Markhof´sches Kinderspital

Kochrezepte Maria Mautner Markhof

Genealogie

Adolf Ignaz Ritter Mautner v. Markhof

Therese Edle von Reininghaus

Carl Ferdinand

Ludwig

Maria Willner

Emilie Reininghaus

Georg Heinrich

Eleonora Freifrau von Wächter

August

Coelestine von Oppolzer

Johanna Freifrau von Mittag Lenkheym

Grabverein

Statuten

Beitritt

Gruft Wien Simmering

Grabanlage Wien Hietzing

Grab Wien Stammersdorf

Gruft Graz St. Peter

© , Dynastie Mautner MarkhofBlogLinksImpressumDatenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Erfahren Sie mehrAkzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only