• Deutsch
    • English
Mautner Markhof
  • Familienchronik
    • Familienwappen
    • Mautner Markhof’sches Kinderspital
    • Kochrezepte Maria Mautner Markhof
    • Brioni
    • Biographien
    • Bibliographie
  • Adolf Ignaz Ritter Mautner v. Markhof
    • 1. Therese Edle von Reininghaus
      • Peter
    • 2. Carl Ferdinand
      • Victor
    • 3. Ludwig
    • 4. Maria Willner
    • 5. Emilie Reininghaus
    • 6. Georg I. Heinrich
      • Theodor I.
        • Gerhard
          • Heinrich
            • Viktor
          • Marius
            • Maximilian
        • Manfred I.
          • Manfred II.
          • Christiana
      • Georg II. Anton
        • Georg III. „Buwa“
          • Georg IV. J. E.
            • Marcus
        • Gustav I.
          • Gustav II.
        • Karlmann
    • 7. Eleonora Freifrau von Waechter
    • 8. August
    • 9. Coelestine von Oppolzer
    • 10. Johanna Freifrau Mittag von Lenkheym
  • Unternehmen
    • Brauereien
      • St. Marx
      • St. Georg
      • Schwechat
      • Reininghaus
      • Grieskirchen
    • Hefe, Spiritus & Malz
      • Mautner Markhof & Wolfrum
    • Senf, Essig & Spirituosen
    • Stadlauer Malzfabrik
  • Grabverein
    • Statuten
    • Beitritt
    • Gruft Wien Simmering
    • Grabanlage Wien Hietzing
    • Grab Wien Stammersdorf
    • Gruft Graz St. Peter
  • Blog
    • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof
    • Allgemein
    • Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof
    • Familienchronik
    • Grabverein
    • Bier und Hefe
    • Georg II. Anton Mautner von Markhof
    • Manfred I. Mautner Markhof
    • Mautner Markhof´sche Kinderspital
    • Reininghaus/Linie 1
    • Reininghaus/Linie 5
    • Victor Ritter Mautner von Markhof
  • Suche
  • Menü Menü
Matthias Franz Velikipriloh

Die Kindercompany

10. Januar 1996/in Allgemein /von Matthias Franz Velikipriloh

Im letzten halben Jahr hat sich sehr viel Neues für die Kindercompany ergeben. Für jene, die noch nichts von uns gehört haben: Wir errichten Privat- und Betriebskindergärten in den Bezirken, in denen Bedarf besteht.

Der erste Kindergarten wurde im Mai 1996 in Liesing, Perfektastraße 77, 1230 Wien, auf 200 m2 plus einem Spielplatz auf dem Dach eröffnet. Seit dieser Zeit entstanden weitere Kindergärten im 1. Bezirk, Werdertorgasse 15, auf ca. 300 m2 mit einem Bewegungsraum (Turnraum ca. 40 m2) und im 4. Bezirk, Belvederegasse 10/4, 200 m2 in einem wunderschönen Jahrhundertwende-Haus mit Parkettboden; inklusive Schlüssel zum Schwarzenberggarten. Ein weiterer (2 – 3gruppiger) Kindergarten wird im Jänner/Feber 1997 in der Gumpendorfer Straße eröffnet werden; Größe ca. 450 m2, mit eigenem terrassenförmigem Garten, einer Gruppe für stundenweise Betreuung (2 – 12jährige) für Eltern, die beruhigt einen Einkaufsbummel vorhaben, wie auch für das Verkaufspersonal der Finnen auf der Mariahilfer Straße und Umgebung, eher ein Kinderzentrum, auch mit Nachmittagsbetreuung (Hort) für Schulkinder.

Alle unsere Kindergärten haben das ganze Jahr hindurch geöffnet und nur an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Wichtig erscheint außerdem, daß alle Kindergärten so ausgebaut und eingerichtet sind, daß so mancher Erwachsene wieder seine kindliche Ader entdeckt! Kinder von 2 – 6 Jahren erfreuen sich an hellen, geräumigen und freundlichen Gruppenräumen. Weiters bieten wir den Eltern die verschiedensten Serviceleistungen, wie Einkaufsservice, Putzerei- und Schusterdienst, Kinderfriseur, Hundefriseur (bitte ernstnehmen), Babymassage, Babysitter-Club etc. an, Musik (Harfe, Klavier). Der Babysitter Club (momentan der Renner), von mir gegründet weitet seine Tätigkeit nach München aus, so daß man hoffen kann, einen regen Austausch an Au Pairs oder auch langfristigen Babysittern zu erhalten. Die monatlichen Beiträge in unseren Kindergärten sind „all inclusive“: Jausen, Getränke, Essen und Bastelbeitrag, – exklusive Ausflüge. Eine weitere private Kindergruppe, für stunden-, tageweise oder auch regelmäßig, wird in Klosterneuburg für 2 – 12jährige entstehen. Tägliche Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Da in unserer sehr großen Familie einige Familienmitglieder in Firmen gehobene Positionen innehaben und Eltern vielleicht auch Anstrengungen unternehmen, für ihre Kinder Plätze zu suchen, stehen wir von der Kindercompany zu Gesprächen für die Unterstützung zur Errichtung eines Betriebskindergartens zur Verfügung. Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass auch in dieser Richtung langsam ein Umdenken entstanden ist.

Bei Interesse kontaktiert uns einfach: Kindercompany: Virginia oder Matthias Franz, Neulinggasse 42, 1030 Wien. mfranz@kindercompany.at, +43 1 961 9444. Sollten Familienangehörige ,,Ehrenfolder“ wünschen, senden wir diese gerne zu.

 

Verfasst von Matthias Franz Velikipriloh

Aktuelle Einträge

  • 1000 Stunden Mautner Markhof 25. März 2023
  • Die Weitergabe des Feuers 25. März 2023
  • Reininghausgründe 2021 – zurück zum Ursprung 23. März 2023
  • Dezember 1965, eine Hochzeit am Franziskanerplatz 8. Januar 2023
  • Brauerei Mautner Markhof durch den Blickwinkel von Otto Rudolf Schatz/Hagenbund 5. November 2022
  • Hans und Marceline Bertele v. Grenadenberg – der Beginn einer großen Liebe 5. August 2022
  • Pakistanische Hochzeiten / Haider & Natasha, Taimur & Anum 5. August 2022
  • Bezirksmuseen ehren die Familie Mautner Markhof 25. September 2021
  • Refugio Tinti – eine Hommage an Paul Kupelwieser 1. September 2021
  • Ö1-Radiokolleg: Hefe – ein kleiner Pilz mit großer Bedeutung. 7. Mai 2021

Kategorien

  • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof
  • Allgemein
  • Bier und Hefe
  • Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof
  • Familienchronik
  • Georg II. Anton Mautner von Markhof
  • Grabverein
  • Manfred I. Mautner Markhof
  • Mautner Markhof´sche Kinderspital
  • Reininghaus/Linie 1
  • Reininghaus/Linie 5
  • Victor Ritter Mautner von Markhof

Autoren

Archiv

Familienchronik

Familienwappen

Mautner Markhof´sches Kinderspital

Kochrezepte Maria Mautner Markhof

Genealogie

Adolf Ignaz Ritter Mautner v. Markhof

Therese Edle von Reininghaus

Carl Ferdinand

Ludwig

Maria Willner

Emilie Reininghaus

Georg Heinrich

Eleonora Freifrau von Wächter

August

Coelestine von Oppolzer

Johanna Freifrau von Mittag Lenkheym

Grabverein

Statuten

Beitritt

Gruft Wien Simmering

Grabanlage Wien Hietzing

Grab Wien Stammersdorf

Gruft Graz St. Peter

© , Dynastie Mautner MarkhofBlogLinksImpressumDatenschutz
100 Jahre Meraner IsenburgProjekt Amazonas
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Erfahren Sie mehrAkzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only