• Deutsch
    • English
Mautner Markhof
  • Familienchronik
    • Familienwappen
    • Mautner Markhof’sches Kinderspital
    • Kochrezepte Maria Mautner Markhof
    • Brioni
    • Biographien
    • Bibliographie
  • Adolf Ignaz Ritter Mautner v. Markhof
    • 1. Therese Edle von Reininghaus
      • Gustav I.
        • Gustav II.
          • Dietrich
            • Albrecht
      • Johann Dietrich
        • Peter I.
    • 2. Carl Ferdinand
      • Victor
    • 3. Ludwig
    • 4. Maria Willner
    • 5. Emilie Reininghaus
    • 6. Georg I. Heinrich
      • Theodor I.
        • Gerhard
          • Heinrich
            • Viktor
          • Marius
            • Maximilian
        • Manfred I.
          • Manfred II.
          • Christiana
      • Georg II. Anton
        • Georg III. „Buwa“
          • Georg IV. J. E.
            • Marcus
        • Gustav I.
          • Gustav II.
          • Michael
        • Karlmann
          • Christian
    • 7. Eleonora Freifrau von Waechter
    • 8. August
    • 9. Coelestine von Oppolzer
    • 10. Johanna Freifrau Mittag von Lenkheym
  • Unternehmen
    • Brauereien
      • St. Marx
      • St. Georg
      • Schwechat
      • Reininghaus
      • Grieskirchen
    • Hefe, Spiritus & Malz
      • Mautner Markhof & Wolfrum
      • Stadlauer Malzfabrik
    • Senf, Essig & Spirituosen
  • Grabverein
    • Statuten
    • Beitritt
    • Gruft Wien Simmering
    • Grabanlage Wien Hietzing
    • Grab Wien Stammersdorf
    • Gruft Graz St. Peter
  • Blog
    • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof
    • Allgemein
    • Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof
    • Familienchronik
    • Grabverein
    • Bier und Hefe
    • Georg II. Anton Mautner von Markhof
    • Manfred I. Mautner Markhof
    • Mautner Markhof´sche Kinderspital
    • Reininghaus/Linie 1
    • Reininghaus/Linie 5
    • Victor Ritter Mautner von Markhof
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Über Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof contributed 8 entries already.

Einträge von

Von Irgendwo in alle Welt

15. März 2007/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Die Geschichte der Familie Mautner Markhof – von 1690 bis 1997. Eine abenteuerliche Familiensaga, welche nicht nur den Zeitgeist dreier Jahrhunderte, sondern auch die Turbulenzen der industriellen Gründerzeit widerspiegelt. Von Irgendwo in alle Welt   Verfasst von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Der verschwundene Löffel

3. Januar 2000/in Allgemein/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Nach dem zweiten Weltkrieg erwarben wir von der Industriellenfamilie Fischl in Kärnten deren Hefe- und Spiritusfabrik in Limmersach (einem Vorort von Klagenfurt). Auf Ersuchen der Familie Fischl kauften wir nicht nur das Unternehmen, sondern auch das dazugehörige Herrenhaus inklusive dem gesamten Mobiliar und einer riesigen Kiste voll mit silbernem Tafelbesteck. Da wir zunächst nicht wußten, […]

Mautner seit 1690

11. Februar 1997/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Wie bereits mehrfach berichtet habe ich die Absicht über die Mautner Markhof’scbe Familiengeschichte (dazu zählen natürlich alle Nachkommen von Adolf Ignaz und die Mautner Markhof’schen Betriebe) zu schreiben. Seit 1. Jänner dieses Jahres widme ich mich „hauptberuflich“ (dieser Ausdruck ist passend, denn die zu prüfenden Unterlagen gehen in die Tausende) dieser Aufgabe. Die Mühe dürfte […]

Dank an Hanns Jäger-Sunstenau und Almuth Mautner Markhof

20. Oktober 1996/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Es ist mir ein großes Bedürfnis, zwei Familienmitgliedern meinen besonderen Dank auszusprechen. Allen voran Hanns Jäger-Sunstenau; ohne dessen tatkräftige Hilfe (wobei er schon aufgrund seines Berufes über eine Fülle von Archivmaterial verfügt) wären wir bei der Familienforschung nie so weit gekommen. Hanns war aber auch stets bereit, uns bei jeder Ausgabe unserer Familienzeitschrift mir Rat […]

Erhalt der Familienbande

15. Oktober 1996/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Liebe, verehrte Tanten und Onkel, Liebe Cousinen und Cousins, liebe Nichten und Neffen! Der Druck der Familienzeitschrift, die dafür notwendigen Recherchen (die ohne die bewundernswerte Mithilfe vieler Familienmitglieder nicht zielführend wären) und das A-jour-Halten des Adressenverzeichnisses erfordern einen enormen Zeitaufwand. Dazu kommt, dass wir mit Jahresende 1996 unsere Hausdruckerei schließen, wodurch für die Herstellung der […]

Probedrucke Festschrift Schwechater Brauerei

20. Juni 1996/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Der Beginn zur Errichtung einer Familienbibliothek ist gemacht, das erste Werk ist eingetroffen! Architekt Dr. Dipl.-lng. Michel Engelhart hat im Jahr 1941 die künstlerische Gestaltung der Jubiläumsschrift der Brauerei Schwechat übernommen. Er war ein sehr feiner Graphiker, die Illustrationen stammen von seiner Hand. Im Nachlass fand seine Nichte, Dr. Dorothea Azizi, „Probedrucke für die Festschrift […]

Anekdote Georg I. Heinrich Mautner von Markhof

10. Juni 1996/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Meine verehrte Tante Gretl (von Horrak) berichtete eine köstliche Episode: Als Georg I. zum 50. Geburtstag seines Schwagers Johann Peter von Reininghaus zu Besuch ins Hardter Schloß kam, gab er sofort als gewiegter Weinkenner zum Besten, der Schilcher sei nichts Anderes als Himbeerwasser. Dennoch trank er zusammen mit Eduard Keil gehörige Mengen dieses „Wassers“ mit […]

Familienchronik

15. Mai 1996/in Familienchronik/von Georg (IV.) J. E. Mautner Markhof

Liebe, verehrte Tanten und Onkel, Liebe Cousinen und Cousins, liebe Nichten und Neffen! Diesmal erlaube ich mir, ein sehr persönliches Problem zu schildern: Am 18. Juni 1996 lege ich die operative Führung des Mautner Markhof-Konzerns in die Hände meines Sohnes Marcus. Ich werde von da an wesentlich mehr Zeit haben, meinem ,,ursprünglichen“ Beruf“ Journalismus und […]

Aktuelle Einträge

  • 10.000 Stunden Mautner Markhof 23. Mai 2025
  • Die Weitergabe des Feuers 23. Mai 2025
  • Josef Azizi – Jurist und Philanthrop 23. Mai 2025
  • Susanne Engelhart-Spornberger – die Schauspielerin 21. Mai 2025
  • Das Reininghaus´sche Herrenhaus am Steinfeld 6. Mai 2025
  • Michel Engelhart – Architekt und künstlerisches Allroundgenie 3. Mai 2025
  • Emy Bertele v. Grenadenberg und Colin Everard 8. März 2025
  • Doris Engelhart – Sezessionisten Gattin, Künstlerin und Mutter 10. Januar 2025
  • Familie Mautner Markhof – Pioniere im österreichischen Golfsport 29. Juli 2024
  • Déjeuners, Soupers, Dîners bei Mautner von Markhof (1880 – 1903) 20. Juli 2024

Kategorien

  • Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof
  • Allgemein
  • Bier und Hefe
  • Carl Ferdinand Ritter Mautner von Markhof
  • Familienchronik
  • Georg II. Anton Mautner von Markhof
  • Grabverein
  • Manfred I. Mautner Markhof
  • Mautner Markhof´sche Kinderspital
  • Reininghaus/Linie 1
  • Reininghaus/Linie 5
  • Victor Ritter Mautner von Markhof

Autoren

Archiv

Familienchronik

Familienwappen

Mautner Markhof´sches Kinderspital

Kochrezepte Maria Mautner Markhof

Genealogie

Adolf Ignaz Ritter Mautner v. Markhof

Therese Edle von Reininghaus

Carl Ferdinand

Ludwig

Maria Willner

Emilie Reininghaus

Georg Heinrich

Eleonora Freifrau von Wächter

August

Coelestine von Oppolzer

Johanna Freifrau von Mittag Lenkheym

Grabverein

Statuten

Beitritt

Gruft Wien Simmering

Grabanlage Wien Hietzing

Grab Wien Stammersdorf

Gruft Graz St. Peter

© , Dynastie Mautner MarkhofBlogLinksImpressumDatenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Erfahren Sie mehrAkzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only